












Tellington TTouch® Zweibrücken
Erleben Sie Linda Tellington-Jones live
4. Juni bis 6. Juni 2022
Curly Hof Wolf in Erlenbach
www.ge
Online-Live-Seminar bei dog-ibox
Emotionen bei Hunden sehen lernen -
über Anspannung und Entspannung
mit den Buchautorinnen Gabi Maue und Katja Krauß
Montag, 31.1.2022, 19.00 Uhr - 20.30 Uhr
Link der Aufzeichnung für alle,
die das Live-Webinar versäumt haben,
aber Interesse an diesem wichtigen Thema haben:
https://www.dog-ibox.com/de/market/catalog/emotionen-bei-hunden-sehen-lernen-recorded.html
Das Buch ist nun seit über einem Jahr auf dem Markt
und gerade läuft der zweite Nachdruck an!


seit dem 30. November 2020
Die erste Auflage von 4000 Stück ist ausverkauft
und der erste Nachdruck ist nun erhältlich.
Außerdem ist nun das workbook erschienen, in dem Sie die Möglichkeit haben, selbst zu beschreiben und zu interpretieren...
am 26.2.2021 sind wir auf Platz 12 der Spiegel-Bestseller-Liste gerückt
weitere Infos unter Literatur und
Blick ins Buch unter: www.hundebuchshop.com/ Die Neuen!
oder auf meiner facebook-Seite
Erleben Sie Linda Tellington-Jones live in Deutschland!
Vorankündigung 2022
4.6. - 5.6. 20212 Curly Hof Wolf in Erlenbach
www.gestuet-wolf.de
Mehr Info erhalten Sie über das Curly-Gestüt Wolf!


Curly Hof 2017 Curly Hof 2019


mit Linda Tellington-Jones, Petra Wolf, Linda Tellington-Jones
Curly Hof 2016 mit ihrem Ehemann Roland Kleger
2015 - 40 Jahre Linda Tellington-Jones und Tellington TTouch
in Deutschland

Jubiläumsfeier mit über 100 Gästen auf der Equitana 2015

mit Linda Tellington-Jones im März 2015


mit Linda bei einer TV-Produktion des WDR in Speyer , 2013
Linda-Kurs in Ratingen
Oktober 2014
Die Methode zur Unterstützung der
Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden
Wir alle wünschen uns souveräne und problemlose Hunde im Zusammenleben in der Familie, in der Öffentlichkeit, im Hundesport oder bei Rettungs- und Therapiehunden.
Viele Dinge lassen sich über Training und Gehorsam lösen. Wenn aber zuviel Aufregung, Schmerzen oder Ängste im Spiel sind und Stresshormone den Ablauf eines Geschehens bestimmen, versagt dieser antrainierte Gehorsam oft genug.
Leinenziehen, Leinenaggression, exzessives Bellen, Zerstören, Geräusch- und Berührungsempfindlichkeiten oder Aggressionen gegen Artgenossen und Menschen und andere Verhaltensauffälligkeiten lassen sich meist auf Missverständnisse in der Kommunikation und Schmerzgeschehen zurückführen.
Hier setzen wir mit der Tellington TTouch® Methode an.
Ziele unserer Arbeit sind der Aufbau von Vertrauen, Gelassenheit und Verlässlichkeit.
Der Weg wird bestimmt durch einen respektvollen und abwartenden Umgang mit dem Hund, der ihm Zeit gibt, sich über Signale und Körpersprache mit uns auszutauschen.
Gabi Maue
lizenz. Tellington-Lehrerin (Practitioner) Stufe 3
für Hunde und Kleintier
mit
Quivive du Pas du Loup (Berger des Pyrénées, 2004 - 2019)

Foto: Anne Janssen
verstehen
vertrauen
lernen
Kontakt: Tel. 0179 2231 504
e-mail: gabimaue@gmx.de
Postadresse: Pistorstr. 15
66482 Zweibrücken

Seit Juli 2020 begleitet uns Anuk vom Wandersmann, Berger des Pyrénées
"Hunde haben Gründe für ihr Verhalten - wir haben Meinungen dazu"
"Es ist besser, eine Richtung zu weisen als zu korrigieren"
"Es ist besser, Einfluss zu nehmen als zu kontrollieren"
Linda Tellington-Jones